Zum Hauptinhalt
Gratis Absolventa-Gutscheinheft

Maschinenbau Jobs

1.010 Jobs

Nichts gefunden? Lass dich finden!

Melde dich in unserem Talent Pool an, fülle deinen Lebenslauf aus und lass dich von Unternehmen finden – bequem und kostenlos!

fabplus GmbH Junior Key Account Contract Manager (m/w/d)
Donauworth
Veröffentlicht am 27.06.2024 Festanstellung

Junior Key Account Contract Manager (m/w/d)

Die fabplus GmbH - Ingenieure – stellt Unternehmen Personalressourcen für verschiedene Projekte zur Verfügung.
Dies kann in Form der Arbeitnehmerüberlassung, Personalvermittlung oder im Werkvertragswesen in den Bereichen Luftfahrt, Automotive, Maschinenbau, Finance & Office und Engineering erfolgen.

Als Mitarbeiter der fabplus GmbH haben Sie die Perspektive, sich beim Auftraggeber zur Festanstellung zu positionieren. Sie profitieren von einer professionellen Zusammenarbeit in Form von leistungsgerechter und übertariflicher Vergütung, Perspektive im Berufsleben und Weiterentwicklungsmöglichkeiten sowie einer ganzheitlichen Mitarbeiterbetreuung.

Wir suchen für unseren renommierten, internationalen und innovativen Auftraggeber aus der Luft- u. Raumfahrtbranche am Standort Donauwörth einen zuverlässigen und motivierten Mitarbeiter (m/w/d) zur Verstärkung des Teams.

Ihre Aufgaben:

  • Überwachung der Qualität und Leistung des Geschäfts anhand von KPI und Unterstützung bei der Definition/Überwachung von erforderlichen Wiederherstellungsmaßnahmen

  • Verwaltung der finanziellen Verpflichtungen aus Verträgen: Unterstützung bei der Rechnungsstellung, Überwachung der Gewinnspanne und Einhaltung der Cash-Ziele

  • Unterstützung der Senior Key Account Managerin bei der Betreuung eines Portfolios von Großkunden im Bereich Komponentenreparatur und by the hour services mit komplexen Verträgen

  • Unterstützung bei der Erstellung von Strategien in Abstimmung mit allen anderen relevanten internen Stakeholdern (Sales, Marketing, Program Support Office) für bestimmte Kunden, um die Part by the hour-Abdeckung sowie die Kundenbindung zu erhöhen und zu erweitern

  • Unterstützung bei der Preisgestaltung sowie bei Angeboten in Abstimmung mit den relevanten Abteilungen

  • Zusammenarbeit mit den Regionen zur Unterstützung der Finanzplanung (Operativer Plan/Prognosen) und Verfolgung von Geschäftsmöglichkeiten

Ihre Qualifikationen:

  • Abgeschlossenes Bachelorstudium in der Betriebswirtschaft, im Bereich Ingenieurwesen oder eine abgeschlossene mind. 3-jährige kaufmännische Berufsausbildung sowie zusätzliche erweiterte fachspezifische Erfahrung und qualifizierte Weiterbildung (z. B. Betriebswirt) oder vergleichbar 

  • Berufserfahrung in den Bereichen MRO, Angebote, Vertrieb, Support & Services oder Programme und vergleichbar 

  • Grundverständnis des operativen MRO-Geschäfts

  • Erfahrungen in der Luft- und Raumfahrt sind von Vorteil

  • Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse sowie weitere Sprachkenntnisse sind von Vorteil

Wir haben Ihr Interesse geweckt?
Dann zögern Sie nicht und überzeugen uns, dass Sie der perfekte Kandidat (m/w/d) für die ausgeschriebene Stelle sind.
Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen senden Sie uns bitte bevorzugt über unsere Online - Bewerbungsplattform oder auch gerne per E-Mail an bewerbung@fabplus

Alternativ können Sie uns Ihre Unterlagen per Post an fabplus GmbH, Höslerstraße 7b, 86660 Tapfheim senden. Jetzt bewerben fabplus GmbH Katja Rothmeyer
Ingenieure Höslerstraße 7b
86660 Tapfheim 01733720814
k.rothmeyer@fabplus
.fabplus
Standort

fabplus GmbH, Donauworth

Laden...

Was verdiene ich im Job als Ingenieur?

Spanne Gehalt
von 4.229 €
Ø 4.730 €
bis 5.291 €

Egal ob du an Stellenangeboten im Maschinenbau in Hamburg, Berlin oder einem anderen Standort interessiert bist, schon als Nachwuchskraft kannst du in Maschinenbau-Jobs mit einem hohen Einstiegsgehalt rechnen. Sehr beliebt, was die Gehälter angeht, ist insbesondere die Automotiv- und Zuliefererbranche. Was du wissen solltest: Mit einem Bachelor verdienst du im Durchschnitt fünf bis zehn Prozent weniger als mit einem Masterabschluss. Weiter Infos zu den Gehälter im Maschinenbau findest du hier.

Was macht einen Job im Maschinenbau aus?

Als Ingenieur im Maschinenbau kannst du typischerweise in den Bereichen Anlagen- und Maschinenbau, Metallbau sowie Elektro- und Fahrzeugbau arbeiten. Hauptaufgaben dabei sind das Planen, Entwickeln, Konstruieren und natürlich der Bau von Maschinen. Aber auch als Berater hast du gute Aussichten auf einen Job im Maschinenbau.

Hast du dich schon im Studium auf die Analyse von Systemen und Simulationstechniken spezialisiert, kannst du im Maschinenbau auch als Berechnungsingenieur arbeiten. Mit Auslandserfahrungen kannst du außerdem bei vielen deutschen Tech-Unternehmen punkten, da sie häufig auf der ganzen Welt produzieren.

Wie mache ich schnell Karriere in Maschinenbau-Jobs?

Ein guter Karrierestart kann schon mit einem Praxissemester anfangen, das du für ein Praktikum im Unternehmen nutzt – oder mit deiner Abschlussarbeit, die du bei einem Unternehmen schreibst. Wenn du nach dem Maschinenbaustudium eine Führungsposition anstrebst, sieh dich bei deinem Wunschunternehmen nach einem Trainee-Programm um.

Dein Erfolg als Ingenieur hängt davon ab, wie viel Berufserfahrung du sammelst. Besonders in der Informations- und Automatisierungstechnik gibt es begehrte Weiterentwicklungsmöglichkeiten. Grundlegend gilt: Je mehr du dich spezialisierst und je mehr Kompetenzbereiche du für dich aufbaust, desto schneller kannst du in Maschinenbaujobs aufsteigen.

Wie zukunftsfähig sind Jobs im Maschinenbau?

In Zeiten von Digitalisierung und Industrie 4.0 steigen die Anforderungen an immer vielfältigere und komplexere Maschinen stetig. So gibt es immer neue Aufgaben für ausgebildete Maschinenbauingenieure und damit auch stetig neue Stellenanzeigen für Maschinenbaujobs.

Egal ob du im Großkonzern, dem mittelständischen Unternehmen, selbstständig oder in Wissenschaft und Forschung arbeiten willst: Dein beruflicher Weg im Maschinenbau ist vielversprechend.

Wie bewerbe ich mich erfolgreich auf Stellenangebote im Maschinenbau?

Neben den üblichen Formalien spielen im Ingenieurwesen Fachkompetenz und Berufserfahrung eine große Rolle. Abgesehen davon wollen Unternehmen natürlich auch wissen, warum man sich für die jeweilige Stelle im Maschinenbau bewirbt. Alle nötigen Informationen sowie Tipps für den erfolgreichen Berufseinstieg im Maschinenbau findest du hier.

Kleiner Tipp: In unseren Stellenangeboten kannst du auch direkt nach Unternehmen mit Maschinenbaujobs in Berlin, Düsseldorf, Hamburg und vielen weiteren Städten suchen.

Arbeitgeber aus dem Bereich Maschinenbau

Verpasse keine Jobs!

Maschinenbau
Mit der Bestätigung deines Passwortes erstellen wir dir einen Account in unserer Datenbank, in dem du deine Jobanfragen verwalten und darüber hinaus alle Funktionen unseres Talent Pools nutzen kannst.
Mit der Anmeldung stimmst du den Datenschutzbestimmungen und den Nutzungsbedingungen von Absolventa zu.
Diese Website ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen von Google.

Du hast bereits einen Account?