Zum Hauptinhalt
Gratis Absolventa-Gutscheinheft
Ähnliche Jobs
Certified Security Operations Center GmbH

(Junior) Backend Software Engineer (gn*) hybrid

Bornheim
Veröffentlicht am 27.06.2024 Festanstellung Vollzeit/Teilzeit

Wir, die Certified Security Operations Center GmbH, unterstützen Unternehmen mit unserem SOCaaS Angebot bei der Verbesserung der IT-Sicherheit und der Überwachung ihrer IT- und OT-Umgebungen. Dazu setzen wir innerhalb dieses Services eine eigenentwickelte Plattform ein.

Im Unternehmen sorgen wir als innovatives und junges Team, bestehend aus Entwickler*innen, Security Expert*innen und OpenSource Enthusiast*innen, für eine stetige Weiterentwicklung unserer Plattform. Als Team arbeiten wir cross-funktional und stellen unsere Plattform für den größtmöglichen Nutzen bereit.

Zur Verstärkung unseres Teams am Standort Bonn (Bornheim), suchen wir ab dem 01.08.2024 eine*n (Junior) Backend Software Engineer (m/w/gn*) in Voll- oder Teilzeit (mindestens 30 Stunden/Woche) und vorrangig onsite, nach Absprache mit dem Teamlead auch remote.

Aufgaben
  • Du schreibst sicheren, zuverlässigen und wartbaren Code zur Verbesserung unserer Plattform in Go/Golang
  • Du stellst sicher, dass unsere Plattform eine solide Grundlage für neue Produktfeatures und zukünftiges Unternehmenswachstum ist
  • Du bist aktiver Teil in der stetigen Verbesserung unserer Entwicklungskultur und agilen Prozesse
  • Unter anderem setzen wir folgende Technologien und Methoden ein, die allerdings keine Voraussetzung darstellen: Go/Golang, Git, Docker, REST, gRPC, PostgreSQL, ArangoDB, RabbitMQ, Nginx, Linux, Kanban, Pair Programming, TDD, Refactoring, CI/CD
Qualifikation
  • Mindestens ein Jahr Berufserfahrung als Backend Software Engineer mit dem Schwerpunkt z.B. Go/Golang (wünschenswert), Java, .Net/C# im Backend
  • Deutsch auf Muttersprachenniveau und Englisch fließend in Wort und Schrift
  • Hohes Maß an Eigeninitiative und Motivation sowie Leidenschaft für Softwareentwicklung
  • Begeisterung für OpenSource Software und IT-Security
Benefits
  • 1on1 Einarbeitung - während der Onboardingphase ist ein vermehrter Einsatz vor Ort erwünscht, um eine optimale Einarbeitung in das Team und das Thema zu gewährleisten
  • Mobiles Arbeiten nach Absprache mit dem Teamlead möglich
  • Weiterbildungsbudget - mögliche Förderung der fachlichen Weiterentwicklung nach erfolgreicher Onboardingphase mittels Schulungen, Workshops...
  • Bezuschussung des DE-Tickets
  • 30 Tage Urlaub PLUS 2 (Weihnachten, Silvester)
  • Regelmäßige Team Events - wie z.B. gemeinsames Frühstück, Kanu fahren, Escape Room oder LAN-Parties

Hast Du Lust uns bei unserer Mission, die virtuelle IT-Welt unserer Kunden noch sicherer zu machen und vor Hackerangriffen zu bewahren, zu unterstützen? Dann lass uns gerne Deine vollständigenBewerbungsunterlagen unter Angabe Deines Gehaltswunsches und DeinerVerfügbarkeit zukommen.

Wir freuen uns auf Deine Kontaktaufnahme!

Bitte finde alle Datenschutzhinweise für Beweber*innen unter folgendem Link: https://www.csoc.de/Datenschutz/



Die Certified Security Operations Center GmbH ist ein Joint Venture der TÜV TRUST IT GmbH Unternehmensgruppe TÜV AUSTRIA und der dhpg IT-Services GmbH. Mit diesen beiden Unternehmen haben sich zwei starke Partner zusammengefunden, deren Leistungsportfolios im Sinne der gemeinsamen Kunden perfekt zusammenpassen:Die TÜV TRUST IT als unabhängige TÜV-Gesellschaft und Berater für Informationssicherheit und die dhpg IT-Services als kompetenter Partner für Ihre vertraulichen und schützenswerten Daten.

Standort

Certified Security Operations Center GmbH, Bornheim