Zum Hauptinhalt
Gratis Absolventa-Gutscheinheft

Elektrotechnik Jobs

2.013 Jobs

Nichts gefunden? Lass dich finden!

Melde dich in unserem Talent Pool an, fülle deinen Lebenslauf aus und lass dich von Unternehmen finden – bequem und kostenlos!

DB InfraGO AG Trainee Digitale Schiene - Planung ETCS / DSTW (w/m/d)
Cologne
Veröffentlicht am 27.06.2024 Trainee

Stellenbeschreibung

Du willst an einem historisch einmaligen Vorhaben mitwirken und Deutschlands Bahnsystem in die digitale Zukunft begleiten? Bei der (DSD) kannst du es – als Trainee wirst du zum Treiber für innovative Lösungen (u. a. European Train Control System (ETCS), Digitale Stellwerke (DSTW)) und erhältst eine einzigartige Chance in einem dynamischen Umfeld: Du gestaltest Themen von der Konzeption bis zur Umsetzung und baust zeitgleich einen der zukunftsweisendsten Bereiche in der Geschichte des Schienenverkehrs mit auf. Jetzt ist die spannendste Zeit einzusteigen!Zum 2. September 2024 suchen wir dich für das Traineeprogramm Digitale Schiene im Bereich Planung ETCS / DSTW (w/m/d) für die DB InfraGO AG am Standort Köln, Berlin, Leipzig oder Dresden. Während deiner 18-monatigen Traineezeit ermöglichen wir dir zusammen mit anderen Trainees die Teilnahme an einem Zertifikatskurs an der FH Erfurt. Hier erfährst du alles über die Digitalisierung des Bahnsystems und wirst fit für den Berufseinstieg gemacht. Deine Aufgaben:
  • Du verstärkst von Anfang an das Team bei der Durchführung der kosten-, termin- und qualitätsgerechten Realisierung von Planung, Vergabe, Bau, Abnahme und Inbetriebnahme unserer bundesweiten und grenzübergreifenden DSTW- / ETCS-Projekte
  • Du wirkst bei der projektbezogenen Erstellung der DSTW-/ETCS-Planung mit und erlernst dabei, die geltenden Standards und Richtlinien in der Praxis anzuwenden
  • Du begleitest unsere erfahrenen Ingenieur:innen zu Abstimmungen mit den Bahnen der Nachbarländer, Bundesbehörden und beteiligten Dritten
  • In Abstimmung hilfst du die für uns erforderlichen projektbezogenen Genehmigungen zu erhalten (Baufreigabe, Planfeststellung, Zwischen- und Endabnahmen, EG-Prüfung)
  • Du übernimmst, nach der Einarbeitung durch unsere enge Patenbetreuung, eigenverantwortlich erste Aufgabenpakete, wie z. B. die Erstellung fachspezifischer ETCS-Planungsleistungen, insbesondere der HOAI-Leistungsphasen 1 bis 5, sowie die Koordinierung mit anderen beteiligten Gewerken
  • Nachdem du in grundlegenden Seminaren bahnspezifisches Wissen erworben hast, wirst du schnell eigenverantwortliche Projektaufgaben übernehmen und so deinen Anteil am bundesweiten Rollout des neuen Zugsicherungsstandards ETCS leisten
  • Du lernst weitere Bereiche der Bahn und Projektphasen in selbst mit ausgewählten Praxisstationen kennen (tages- bis wochenweise, auch an anderen DB-Standorten)
  • Zum Ende der Traineezeit, wirst du in deiner von Anfang an feststehenden Zielfunktion und auf Basis deiner gesammelten Erfahrungen weiter in unserem Projektteam eingesetzt und gibst dein Wissen an die nächsten Berufseinsteiger:innen weiter
  • Dein Profil:
  • Du hast dein Studium in Elektrotechnik, Mechatronik, Bahnsysteme, Bahntechnik, Verkehrsingenieurwesen, Bauingenieurwesen mit Vertiefung im Bereich Bahnsysteme o. ä. erfolgreich abgeschlossen, dabei liegt dein Studienabschluss nicht länger als zwei Jahre zurück
  • Du begeisterst dich für das System Bahn und möchtest die Digitalisierung des Verkehrsträgers Schiene aktiv mitgestalten
  • Deine ersten praktischen Erfahrungen hast du vorzugsweise im Bereich Leit- und Sicherungstechnik und / oder Eisenbahnbetrieb gesammelt und die Arbeit mit Regelwerken und Richtlinien ist dir nicht fremd
  • Deine selbständige Arbeitsweise sowie die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte zu durchdringen, zeichnen dich aus
  • Du bringst die Lernbereitschaft und den Willen mit, sich schnell in neue Themen und Aufgaben einzuarbeiten
  • Du verfügst über sehr gute analytische und konzeptionelle Fähigkeiten
  • Fließende Deutschkenntnisse (mindestens C1 Niveau) runden dein Profil ab
  • Für deine Bewerbung benötigen wir kein Anschreiben.
    Standort

    DB InfraGO AG, Cologne

    Laden...

    Wie mache ich als Elektrotechniker schnell Karriere?

    Um Elektrotechniker werden zu können, musst du zunächst eine abgeschlossene Ausbildung in einem fachverwandten Bereich in der Tasche haben. Nach einer Weiterbildung, die in der Regel zwei Jahre dauert, stehen dir dann entsprechende Jobs in der Elektrotechnik offen. Durch gesetzte Schwerpunkte in der Informations- und Kommunikationstechnik, der
    Automatisierungstechnik und der
    Energietechnik gewinnst du Spezialisierungen, die dir bei der Jobsuche als Elektrotechniker und im Bewerbungsprozess Vorteile verschaffen. Einen dicken Pluspunkt für deine Elektrotechnik-Karriere bietet außerdem deine Praxiserfahrung, die du zum Beispiel im Praktikum oder bei einem Werkstudenten-Job gesammelt hast.

    Welche unterschiedlichen Jobs in der Elektrotechnik gibt es?

    Elektrotechniker gelten als versierte Fachkräfte, denen vielfältige Bereiche offen stehen. Wo genau du tätig sein wirst, ist sowohl von deinem Schwerpunkt als auch der Branche abhängig, für die du dich bewirbst. Mögliche Aufgaben für dich als Elektrotechniker können sein:

    • Prüfung elektronischer Störungen
    • (Wieder-)Inbetriebnahme
    • Verdrahtung und Programmierung
    • Wartungsarbeiten

    Wie zukunftsfähig ist ein Job in der Elektrotechnik?

    Als ausgebildete Fachkräfte haben Elektrotechniker gute Chancen auf dem Arbeitsmarkt. Die Jobsuche als Elektrotechniker fruchtet deshalb oft schnell. Branchen, in denen du gefragt bist, sind unter anderem die Automobilindustrie, Telekommunikation und Forschung – und damit alles drei Bereiche, die nicht nur gegenwärtig relevant sind, sondern auch in die Zukunft weisen.

    Wie bewerbe ich mich erfolgreich auf Stellenangebote in der Elektrotechnik?

    Durchstarten bei der Suche über eine Jobbörse: Elektrotechnik ist zum Glück keine Branche, in der es einen Jobmangel gibt. Um mit deiner Bewerbung auf Stellenanzeigen als Elektrotechniker erfolgreich zu sein, solltest du dennoch auf Vollständigkeit achten. Zu deinen Unterlagen gehören deshalb auf jeden Fall ein personalisiertes Anschreiben,
    dein Lebenslauf und
    Anlagen wie Zeugnisse, Referenzen und Zertifikate. Da für Jobs in der Elektrotechnik deine Praxiserfahrungen besonders relevant sind, solltest du diesen Bereich im Lebenslauf übersichtlich und detailliert gestalten. Gerade, wenn deine praktischen Erfahrungen gut zu den Anforderungen in den ausgewählten Stellenanzeigen als Elektrotechniker passt, wird deine Bewerbung beim Personaler vermutlich weiter oben auf dem Stapel landen.

    Was verdiene ich als Elektrotechniker?

    Spanne Gehalt
    von 4.738 €
    Ø 5.294 €
    bis 5.915 €

    Weitere Gehaltszahlen für Jobs in der Elektrotechnik erhältst du hier.

    Arbeitgeber aus dem Bereich Elektrotechnik

    Verpasse keine Jobs!

    Elektrotechnik
    Mit der Bestätigung deines Passwortes erstellen wir dir einen Account in unserer Datenbank, in dem du deine Jobanfragen verwalten und darüber hinaus alle Funktionen unseres Talent Pools nutzen kannst.
    Mit der Anmeldung stimmst du den Datenschutzbestimmungen und den Nutzungsbedingungen von Absolventa zu.
    Diese Website ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen von Google.

    Du hast bereits einen Account?