Zum Hauptinhalt
Gratis Absolventa-Gutscheinheft
Ähnliche Jobs
Landkreis Wolfenbüttel

Sachbearbeitung für Zentrales Controlling und Beteiligungsmanagement (m/w/d)

38300 Wolfenbüttel
Veröffentlicht am 21.06.2024 Festanstellung
Sachbearbeitung für Zentrales Controlling und Beteiligungsmanagement (m/w/d)

Anpacken, Durchstarten, Möglich machen!

Der Landkreis Wolfenbüttel ist mit mehr als 900 Beschäftigten ein serviceorientierter und beliebter Arbeitgeber in der Region. Wir haben uns Werte wie Gemeinwohlorientierung und Vertrauen besonders auf die Fahne geschrieben. Im Landkreis Wolfenbüttel arbeiten und wirken alle Einwohner*innen miteinander und füreinander. Wir stehen für sozialen Zusammenhalt und gesellschaftliche Teilhabe. Wir sind miteinander für das Beste.

Haben Sie Lust mitzumachen, ein Teil davon zu sein?
Im Referat Steuerung, Kreisentwicklung und Kommunikation- im Bereich Steuerungsunterstützung, ist ab sofort die unbefristete Vollzeitstelle (39 bzw. 40 Wochenstunden - teilbar) als Sachbearbeitung für Zentrales Controlling und Beteiligungsmanagement (m/w/d)

Was auf Sie zukommt:

1. Zentrales Controlling

Durchführung des zentralen Berichtwesens, u.a.

  • Erstellung und Auswertung von Monats- und Quartalsberichten und jährlichen Abschlussbericht
  • Erstellung und Auswertung von Teilhaushaltsberichten
  • Erstellung und Auswertung von Produktberichten
  • Sonstige Berichte (z.B. Asylbericht)
  • Unterstützung und Beratung bei der Erstellung der dezentralen Berichte

Zentrale Begleitung des Zielsystems als Teil der Verwaltungssteuerung, u.a.

  • Analyse, Auswertung und Aufbereitung der organisations- und mitarbeiterbezogene Ziele (z.B. Gesamtstrategie- und Produktzielkonformität, Zielkriterien)
  • Beratung der Führungskräfte und Mitarbeitenden
  • Überwachung der Umsetzung der Dienstvereinbarungen über leistungsbezogene Entgelte und Vereinbarung des betrieblichen Systems

2. Beteiligungsmanagement

  • Aufbau bzw. Weiterentwicklung des Beteiligungsmanagements bei Landkreis Wolfenbüttel
  • Erstellung des Beteiligungsberichtes
  • Vorbereitung und Auswertung von Gremienbeschlüssen und - sitzungen (u.a. Körperschaften, Verbände und Vereine sowie Stiftungen)

3. Erarbeitung von entscheidungsreifen Vorlagen für die politischen Gremien
4. Beteiligung an der Haushaltsplanung und an den Jahresabschlüssen
5. Sonderaufgaben nach Weisung der Landrätin und Referatsleiterin
6. Vertretung für die Stelle Geschäftsführung Kreistag und Kreisausschuss und Steuerungsunterstützung

Sie passen zu uns, wenn Sie:

  • die Laufbahnprüfung für das erste Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 mit der Fachrichtung ,,Allgemeine Dienste" oder den Angestelltenlehrgang II bestanden haben oder
  • oder ein Studium mit betriebswirtschaftlichem Schwerpunkt einschließlich beruflicher Erfahrung im Haushalts- und/oder Controllingbereich idealerweise in einer Kommunalverwaltung
  • oder ein abgeschlossenes Studium der Wirtschafts- oder Rechtswissenschaften einschließlich beruflicher Erfahrung im Haushalts- und/oder Controllingbereich idealerweise in einer Kommunalbehörde
  • mehrjährige Kenntnisse und Erfahrung im betriebs- bzw. finanzwirtschaftlichen Arbeiten haben
  • Kenntnisse und Erfahrungen mit den gängigen Microsoft-Office-Anwendungen (inbesondere Excel) besitzen
  • kreativ denken und innovativ sind
  • kooperativ und konfliktfähig sind
  • kommunikativ sind
  • wünschenswerter Weise Kenntnisse und Erfahrungen in der Arbeit einer Kommunalverwaltung und in der Arbeit mit dem Haushaltprogramm H+H oder vergleichbar mitbringen

Wenn Sie sich für uns entscheiden, können Sie sich folgende Benefits freuen:

  • unbefristetes Arbeitsverhältnis / Beamtenverhältnis
  • Vergütung nach EG 10 TVöD / Besoldung nach BesGr. A 11 NBesG
  • Wir denken zukunftsorientiert und bieten Ihnen ansprechende Versorgungsleistungen wie zum Beispiel Vermögenswirksame Leistungen oder eine attraktive Zusatzversorgung
  • Ihren verantwortungsvollen und abwechslungsreichen Aufgabenbereich können sie dank der flexiblen Arbeitszeit im Büro sowie im mobilen Arbeiten gestalten. Zudem stehen Ihnen 30 Tage Urlaub im Jahr zu
  • Ihr Arbeitsplatz bei uns ist krisensicher
  • Sie erwartet ein ansprechendes Arbeitsumfeld mit modernen technischen Arbeitsmitteln und gesundheitsfördernder Büroausstattung.
  • Für uns ist es selbstverständlich, Sie durch interne sowie externe Fortbildungsprogramme zu fördern und zu qualifizieren
  • Nachhaltigkeit liegt uns nicht nur aufgrund unserer Kampagne "nachhaltiger Landkreis" besonders am Herzen. Darum bieten wir zahlreiche nachhaltigkeitsorientierte Benefits wie beispielsweise das Fahrrad-Leasing
  • Sie haben die Möglichkeit der kostenfreien Parkplätze sowie eine zentrale Anbindung an den ÖPNV in unmittelbarer Nähe
  • Die Widerstandskraft (Resilienz), Eigenverantwortung und Selbststeuerung der Mitarbeiter*innen zu stärken, ist uns wichtig. Dafür bieten wir Ihnen gezielte Kurse an. Sie haben die Möglichkeit, an unserem vielfältigen Betriebssportangebot teilzunehmen
  • Bei uns erwartet Sie die Mitarbeit in einem starken Team mit tollem Zusammenhalt und einem sehr guten Arbeitsklima
  • Entsprechend unserer Leitidee "Mehr Zeit für Menschen" sind uns unsere Mitarbeiter*innen besonders wichtig. Wir haben stets ein offenes Ohr für Sie

Haben Sie Lust, Teil unserer dynamischen Kreisverwaltung zu werden?

Schwerbehinderte sowie gleichgestellte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

Besuchen Sie unsere Homepage und schauen Sie, ob Ihre Vorstellungen mit unseren Werten übereinstimmen. Dann bewerben Sie sich gerne bis zum 11.07.2024.

Sind noch Fragen offen?

Dann rufen Sie uns gerne an! Zur Verfügung steht Ihnen die Leiterin der Abteilung Steuerung, Kreisentwicklung und Kommunikation, Frau Fricke (05331/84-200).

Hinweis: Auf dem Postweg eingereichte Bewerbungen bleiben im Bewerbungsverfahren unberücksichtigt und können aus Kostengründen auch nicht zurückgesandt werden. Sollte es unerwartet zu Problemen bei der Einreichung Ihrer Bewerbungsunterlagen über unser Online-Formular kommen, wenden Sie sich bitte an die Abteilung Personal, Organisation und Innere Dienste (05331/84-700).

Bewerben

Standort

Landkreis Wolfenbüttel, Bahnhofstraße 11, 38300 Wolfenbüttel, Deutschland