Zum Hauptinhalt
Gratis Absolventa-Gutscheinheft
Ähnliche Jobs
Bezirksamt Wandsbek

Architektin bzw. Bauingenieur für das Projekt "Umgestaltung des Eichtalparks"

Quickborn
Veröffentlicht am 27.06.2024 Festanstellung Vollzeit/Teilzeit Homeoffice möglich

Architektin bzw. Bauingenieur für das Projekt "Umgestaltung des Eichtalparks"Bezirksamt Wandsbek, Dezernat für Wirtschaft, Bauen und UmweltJob-ID: J000025838Startdatum: schnellstmöglichArt der Anstellung: Vollzeit/Teilzeit(befristet bis 31.12.2025)Bezahlung: EGr. 11 TV-LBewerbungsfrist: 05.07.2024Wir über unsWarum sind wir uns so sicher, dass unsere Jobs in den Bezirksämtern so bunt sind? Weil wir es täglich in unserer Arbeit erleben! Denn unsere Aufgaben sind so vielfältig wie unser Wetter: mal beständig, mal wechselhaft und immer spannend. Bei den einen gestalten wir aktiv unsere bunten Stadtteile und bei anderen tragen wir zur Bürgernähe unserer Stadt bei. Egal ob als Anlaufstelle für Bürger:innen in jeder Lebenslage oder bei der Arbeit für und in den Bezirken, wir berühren damit die Leben unserer Mitmenschen. Mit Leidenschaft und Engagement für unsere hanseatische Metropole - kommen Sie an Bord und prägen Sie mit uns die Zukunft Hamburgs!Sie wirken an der Umgestaltung des Wandsbeker Eichtalparks zum ersten Klimapark für Hamburg im Rahmen des "Bundesprogramms zur Anpassung an den Klimawandel" mit. Der Eichtalpark soll ein über den Bezirk Wandsbek hinaus wirksamer neuer Anziehungspunkt werden, der Lösungsansätze zum Umgang mit dem Klimawandel in städtischen Grünanlagen aufzeigt - tragen Sie dazu bei dieses Ziel zu erreichen! Dafür sind Ihre Kreativität, Ihre Ideen und Ihr Engagement gefragt.Hier finden Sie weitere Informationen: Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg und Bezirksamt Wandsbek.Ihre AufgabenSie übernehmen eigenständig das Projektmanagement durch Risikoanalysen, Risikomanagement und Aufgabenplanung mit Projektstruktur-, Termin- und Meilensteinplan und informieren sowie kommunizieren mit den unterschiedlichen Projektbeteiligten.Sie controllen die Fördermittel und städtischen Gelder und erstatten Bericht an die fördergebende Stelle.Sie organisieren diverse Termine, nehmen an Planungsgesprächen und Baubesprechungen teil und wirken an Antwortbeiträgen für politische Anfragen sowie von Bürger:innen mit.Sie konzipieren und führen Beteiligungsverfahren durch und wirken an maßnahmenbezogener Öffentlichkeitsarbeit mit.Teilweise sind Termine außerhalb der üblichen Arbeitszeit und im Außendienst wahrzunehmen.Haben Sie noch Fragen zu den Aufgaben oder möchten den Bereich besser kennenlernen? Nehmen Sie für ein informatives Telefonat oder einen kurzen unverbindlichen Besuch gerne Kontakt zu der unten angegebenen Ansprechperson des Fachbereichs auf.Ihr ProfilErforderlichHochschulabschluss (Bachelor oder gleichwertig) der Fachrichtung Landschaftsarchitektur, Freiraumplanung, Umwelt- oder Bauingenieurwesen mit dem Schwerpunkt Wasserbau oder einer vergleichbaren Studienfachrichtung odergleichwertige Fähigkeiten und ErfahrungenVorteilhaftKenntnisse im Bauwesen (Garten- und Landschaftsbau, Wasserwirtschaft) und in der Planung und Bauleitung sowie im Vergaberecht (VOB, VOL, HOAI, LHO)Erfahrungen im Bereich des Projektmanagementsgutes Urteilsvermögen/Problemlösefähigkeit sowie eine hohe Belastbarkeit und eine ausgeprägte Selbstständigkeit/Initiative und Selbstorganisationsehr gutes Kooperationsverhalten und eine sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit (mindestens C1-Niveau oder Muttersprachler:in)Grundkenntnisse des Aufbaus der Hamburger Verwaltung, Erfahrungen in der Parkanlagenplanung und in BeteiligungsverfahrenUnser Angeboteine Stelle, befristet bis zum 31.12.2025 (eine Verlängerung bis zum 31.12.2026 ist beim Fördergeber beantragt), schnellstmöglich zu besetzenBezahlung nach Entgeltgruppe 11 TV-L (Entgelttabelle)30 Tage Urlaub pro Jahr (bei einer 5-Tage-Woche)flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit von Homeofficebetriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen sowie die Möglichkeit zum Erwerb des EGYM Wellpass (Firmenfitness) Arbeitsplatz in der Nähe des Verkehrsknotenpunktes Wandsbek Marktgute Fort- und WeiterbildungsmöglichkeitenIhre BewerbungBitte übersenden Sie uns folgende Dokumente:Motivationsschreiben,tabellarischer Lebenslauf,Nachweise der geforderten Qualifikation,aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (nicht älter als drei Jahre),für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis,Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes).Wir freuen uns insbesondere über Bewerbungen von Männern. Sie werden aufgrund ihrer Unterrepräsentanz bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.Informationen für Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte PersonenJetzt online bewerben!Kontakt bei fachlichen FragenBezirksamt WandsbekStadtgrün, Naturschutz und WasserAnnette Glowania+49 40 428 81-2619Kontakt bei Fragen zum AusschreibungsverfahrenBezirksamt WandsbekPersonalmanagementVjosa Imeri+49 40 428 81-3043

Standort

Bezirksamt Wandsbek, Quickborn