Zum Hauptinhalt
Gratis Absolventa-Gutscheinheft
Ähnliche Jobs
LVR-Ausbildung

Freiwilliges Praktikum im Bereich Ingenieurwissenschaften (m/w/d)

Cologne
Veröffentlicht am 27.06.2024 Praktikum Vollzeit/Teilzeit Homeoffice möglich
Freiwilliges Praktikum im Bereich Ingenieurwissenschaften (m/w/d) Hinweis: Ein vorgeschriebenes Praktikum (Pflichtpraktikum), welche bspw. in den Studien- und Prüfungsordnungen enthalten sind, können nicht mit dem Mindestlohn vergütet werden.
  • Standort: Köln
  • Einsatzstelle: LVR-Ausbildung
  • Vergütung: monatliche Vergütung nach MiloG (gilt nicht bei Pflichtpraktikum)
  • Arbeitszeit: Voll-/ oder Teilzeit
  • befristet ab 3 Monate bis max. 1 Jahr
  • Besetzungsstart: nächstmöglich
  • Bewerbungsfrist: 30.06.2024
Das sind Ihre Aufgaben

Sie schreiben gerade Ihre Bachelor- oder Masterarbeit oder suchen praktische Anwendungsfelder während Ihres Studiums?

Als Praktikant*in sind sie im Bereich Technisches Facility-Management, Baumaßnahmen oder auch im Umweltbereich eingesetzt. Dort können Sie Projekte unterstützen oder beim Ausrollen von EMS (Zertifizierungssystem) tätig sein.

oder

Möchten Sie als Praktikant*in in die Aufgaben der Ingenieur*innen der Beratungs- und Prüfungstätigkeiten Fachrichtung Architektur reinschnuppern? Dann sind Sie bei uns genau richtig. Wir prüfen und beraten Umbau- und Neubauprojekte u.a. in den Bereichen Kindertagesstätten und Frauenhäuser. Es handelt sich um eine sehr abwechslungsreiche und interessante Aufgabe, die Ihnen ein breites Wissen im Bereich Architektur nahe bringt.

oder

Sie interessieren sich für den Technischen Beratungsdienst im Inklusionsamt. Die Ingenieur*innen des Technischen Beratungsdienstes unterstützen in allen Fragen rund um die Planung und Gestaltung von Arbeitsplätzen für Menschen mit Behinderungen.

Als Praktikant*in lernen Sie die vielfältigen Aufgaben in diesem Bereich kennen.

oder

Sie möchten an der Erstellung eines Konzeptes zur Raumgestaltung der Desk-Sharing-Büros in den Rheinischen Versorgungskassen mitwirken? Während Ihres Einsatzes werden Themen wie Schallschutz, Arbeitssicherheit etc. vermittelt. Ebenfalls soll eine Kostenschätzung erarbeitet werden.

Das bieten wir Ihnen
  • 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche
  • Flexible Arbeitszeit
  • Home Office möglich nach Vereinbarung
  • Moderne Arbeitsplatz- und IT-Ausstattung
  • Vielfältiges Aufgabengebiet
  • Freier Eintritt in die LVR-Museen
  • Rabattaktionen für Mitarbeitende
  • Gute Anbindung an den ÖPNV
Das bringen Sie mit
  • Gute bis durchschnittliche Noten im Abiturzeugnis oder im Fachhochschulreifezeugnis
  • Immatrikulation für das Studium im Studienbereich Ingenieurwissenschaften
  • oder Bachelor in dem Studienbereich Ingenieurwissenschaften
  • oder Master in dem Studienbereich Ingenieurwissenschaften
Worauf es uns noch ankommt
  • Interesse an einem Praktikum der oben genannten Fachrichtung
  • Teamfähigkeit
  • Flexibilität
  • Engagement
  • Verantwortungsgefühl
Sie passen zu uns, wenn...
  • ... Sie nach einer sinnstiftenden Tätigkeit suchen Wir sind die treibende Kraft im Rheinland für eine vielfältige und inklusive Gesellschaft. Wir fördern und gestalten ein Miteinander, das auf Gleichberechtigung, Toleranz und Humanität baut. Durch eine Tätigkeit beim LVR, zeigen Sie ihren Einsatz für eine vielfältige Gesellschaft.
  • ... Sie Vielfalt als Chance sehen Vielfalt in der Gesellschaft zu ermöglichen und zu verwirklichen, heißt für uns: jeden Menschen mit seinen individuellen Stärken wahrzunehmen und anzuerkennen und ihn bedürfnisorientiert zu unterstützen.
  • ... Sie sich fachlich und persönlich weiterentwickeln wollen Als Arbeitgeber sehen wir uns als Wegebereiter, Unterstützer und Möglichmacher für unsere Mitarbeitenden. Ihre individuelle Entwicklungsmöglichkeit und die Entfaltung Ihres Potenzials liegt uns dabei besonders am Herzen.
Wer wir sind

Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) arbeitet als Kommunalverband mit rund 22.000 Beschäftigten für die 9,8 Millionen Menschen im Rheinland. Mit seinen 41 Schulen, zehn Kliniken, 20 Museen und Kultureinrichtungen, vier Jugendhilfeeinrichtungen, dem Landesjugendamt sowie dem Verbund Heilpädagogischer Hilfen erfüllt er Aufgaben, die rheinlandweit wahrgenommen werden. Der LVR ist Deutschlands größter Leistungsträger für Menschen mit Behinderungen und engagiert sich für Inklusion in allen Lebensbereichen. „Qualität für Menschen“ ist sein Leitgedanke.
Die 13 kreisfreien Städte und die zwölf Kreise im Rheinland sowie die StädteRegion Aachen sind die Mitgliedskörperschaften des LVR. In der Landschaftsversammlung Rheinland gestalten gewählte Mitglieder aus den rheinischen Kommunen die Arbeit des Verbandes.
Mehr Informationen über den LVR findest Du unter www.lvr.de.

Wir haben Ihr Interesse geweckt? Frau Ursula Weber
  • Anschreiben
  • Lebenslauf
  • Abitur- oder Fachhochulreifezeugnis
  • Immatrikulationsbescheinigung
  • oder Nachweis Bachelorabschluss
  • oder Nachweis Masterabschluss

Standort

LVR-Ausbildung, Cologne